
Waldholzprodukte aus der Nordwestschweiz
6. Juli 2023
Neuer Labelnutzer Li&Co AG
2. August 2023Bild: (c) MM Leoben | Eduardo Rojas-Briales (Chairman PEFC International) zeigt die Wichtigkeit nachhaltiger Waldwirtschaft auf
Das Unternehmen Mayr-Melnhof Holz Holding AG mit Sitz in Leoben (Österreich) ist nicht nur in der Region, sondern auch weltweit bekannt. Das Unternehmen besitzt bereits eine 170 Jahre langen Geschichte.
Mayr-Melnhof Holz, ist auch innerhalb der Branche bekannt als MM-Holz für ihre Produkte wie Brettschichtholz oder Brettsperrholz. Vor zwei Jahren erfolgte der Spatenstich für ein neues Brettsperrholzwerk in Dimensionen der Superlative. Mit einer Investitionssumme von rund 175 Millionen Euro, ist das neue Werk im Stadtteil Göß, die größte Investition der Firmengeschichte. Das Brettsperrholzwerk, in dem flächige Elemente für den tragenden Holzbau gefertigt werden, verfügt zudem über eine Hochleistungsnachsortieranlage, ein Hobelwerk, sowie ein vollautomatisches Hochregallager, welches besonders markant 35 Meter in die Höhe ragt. Im Vollausbau ermöglicht das Werk rund 50 neue Arbeitsplätze und wird circa 140’000 m³ Brettsperrholz, ausgestattet mit PEFC-Siegel produzieren.
Weltweit erster Holzindustriebau mit einer PEFC-Projektzertifizierung
Jedoch werden nicht nur im neuen Gebäude Holzprodukte gefertigt, auch die Fertigungshallen selbst sind aus 11’500 m³ Holz gebaut. Damit zählt dieser Industriebau in Leoben, Steiermark zu einem absoluten Vorzeigeprojekt im internationalen Holzindustriebau. Da sämtliches verbautes Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt, wurde eine sogenannte PEFC-Projektzertifizierung durchgeführt. Im Rahmen dieser Zertifizierung wird vom Unternehmen MM Holz der Nachweis erbracht, dass jenes im Gebäude verbaute Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gemäß den PEFC-Standards entnommen wurde und per Zertifikat von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle bestätigt. Damit ist der Holzbau des Brettsperrholzwerks in Leoben der erste Holzindustriebau in dieser Grösse, der eine PEFC-Projektzertifizierung trägt.
Am 24. Juni 2023 wurde das neue Werk in Leoben feierlich eröffnet. Neben vielen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und der Bevölkerung, war auch der Chairman von PEFC International Eduardo Rojas-Briales aus Spanien anwesend.